Zeittafel

Quelle: Männerchor Cäcilia 1880 Erfurt − Dittelstedt e.V.
1880 | Gründung des Männerchores "Cäcilia 1880". |
1894 | Dittelstedt hat 342 Einwohner. |
1932 | übernimmt am 21. Mai der verdienstvolle Dittelstedter Lehrer Nietsch die Leitung des Dittelstedter Männergesangsvereines. |
1935 | Herr Quasten aus Erfurt wird am 04. Juli Chorleiter. Er leitet den Chor bis Ende 1938. |
1939 | Bei Ausbruch des II. Weltkrieges verstummt der Chor. |
1945 | Am 23. August versuchen 15 Sänger unter dem Dirigenten, dem Schulleiter Paul Hermann im Gasthaus Staudinger eine erste Neugründung des Männerchores als "Volkschor Dittelstedt". Er existierte nur bis zum 08. Juni 1946. |
1952 | Am 10. September erfolgt auf Initiative von Rudolph Jansen unter Leitung des Dirigenten Fridolin Tritschler im Gasthaus Staudinger ein zweiter Versuch einer Wiederbelebung des Männerchores unter dem Namen "Volkschor der B.H.G. Erfurt−Dittelstedt". Er existierte bis Anfang 1962. |
1984/85 | Am 18. Dezember 1984 wird im Kultursaal der LPG auf Initiative von Jürgen Hochhaus und Gerd−Arno Hellmuth die Wiedergründung des Männerchores unter dem Namen "Männerchor Erfurt−Dittelstedt" (ab 1986 mit dem Zusatz "der LPG Karl Marx") beschlossen. Die offizielle Wiedergründung findet dann am 29.März 1985 in der Gaststätte "Vilnius" statt. Die musikalische Leitung wird (zuerst probeweise) von Musikdirektor Manfred Jäckel übernommen. |
1986 | Erste Rundfunkaufnahmen des Dittelstedter Männerchores beim Sender Weimar am 26. April. |
1989 | Erstes gemeinsames gesamtdeutsches Weihnachtskonzert am 23. Dezember mit dem Männergesangverein Eintracht Oberhone/Eschwege bei einem Sängertreffen in Oberhone. |
1990 | Teilnahme des Männerchores am internationalen Chorkonzert "Europa cantat" im niederrheinischen Willich−Anrath im Juni (noch als "DDR−Chor"). |
1991 | Am 18. April beschließt die Vollversammlung des Männerchores die Eintragung ins Vereinsregister zu beantragen. Der Chor nennt sich ab jetzt wieder: Männerchor "Cäcilia 1880" Erfurt−Dittelstedt e.V.. |
1992 | Am 10. Oktober findet auf Initiative des Männerchores und gemeinsam mit der "Pony−Ranch" zum ersten Mal das Dittelstedter Ortsfest statt. |
1993 | Erstes semiprofessionelles Konzert des Männerchores in Zusammenwirken mit dem "Thüringer Wald−Horn−Quartett" der Erfurter Philharmonie und Professor Karl Dietrich, Weimar, am Flügel, am 25. Mai im Erfurter Rathaussaal. |
1994 | Erste Auslandsreise des Männerchores mit Ehepartnern nach Italien im September/ Oktober. In der katholischen Kirche zu Neumark/Südtirol bringt der Männerchor in eigener Erstaufführung ungekürzt die "Deutsche Messe" von Franz Schubert zu Gehör. |
1994 | Erste Mitarbeit des Männerchores an einer Fernsehproduktion am 19. November. Für die Sendung "Thüringen singt" des MDR −Fernsehens werden Tonaufnahmen des Jägerchores aus dem "Freischütz" gemeinsam mit dem Hornquartett in Tabarz produziert. Die Außenaufnahmen fanden an der Tanzbuche bei Friedrichroda im Thüringer Wald statt. |
1995 | Fahnenweihe der neuen Vereinsfahne des Männerchores in der St. Martin Kirche am 20. August. |
1996 | Chorkonzert des Männerchores im Straßburger Münster (Frankreich) im Rahmen der 4−Tagefahrt vom 03. bis 06. Oktober. |
1997 | Teilnahme des Männerchores am Festkonzert am Stephansdom in Wien anlässlich des Schubertjahres am 10. Mai. |
1998 | Erstmalige Mitwirkung des Männerchores an der ZDF−Fernsehproduktion "Karneval in Erfurt" aus dem Erfurter Kaisersaal, die am Rosenmontag im Zweiten Deutschen Fernsehen gesendet wurde. |
1999 | Erneute Mitwirkung des Männerchores an der Faschingssendung des ZDF (Aufzeichnung am 23.01.99, Ausstrahlung am 07.02.99) |
1999 | Auszeichnung des Männerchores mit der "Zelter−Plakette" am 17. April im "Volkshaus" in Jena. |
1999 | Der Männerchor singt während einer Konzertreise nach Prag am 02. Oktober auf der Prager Burg (Hradschin) im Veitsdom. |
2000 | Der Männerchor produziert anlässlich der 1100−Jahrfeier Dittelstedts und des 120−jährigen Chorjubiläums in der katholischen Kirche in Melchendorf seine erste CD. |
2001 | Festkonzert des Männerchores im Erfurter Rathaussaal am 12. Mai anlässlich seines 120. Gründungsfestes und des Beginns der Festwoche zum 1100−jährigen Jubiläum Dittelstedts. |
2001 | Chorreise mit Freunden nach Heidelberg |
2002 | Mitwirkung in der mdr−Karnevalfernsehsendung "Herrliches, närrisches Thüringen" |
2002 | Der Männerchor gratuliert gemeinsam mit der "Liedertafel Tiefthal 1857" dem Weimarer Komponisten Carl Dietrich zu dessen 75. Geburtstag. |
2002 | Konzertreise nach Süddeutschland, u.a. mit Auftritt im Regensburger Dom und in der Amberger Bergkirche |
2003 | Der Männerchor veranstaltet gemeinsam mit dem "Koninklig Mannenchoor Gruno, Groningen" aus den Niederlanden ein Benefizkonzert im Erfurter Rathausfestsaal. |
2003 | Das erste Gemeinschaftskonzert des Männerchores mit dem "Thüringer Polizeimusikkorps" im Rahmen des Erfurter Krämerbrückenfestes wird zu einem musikalischen Leckerbissen für jeden Geschmack. |
2004 | Das zweite Gemeinschaftskonzert des Männerchores mit dem "Thüringer Polizeimusikkorps" mit Verstärkung durch die "Liedertafel Tiefthal 1857" im Rahmen des Erfurter Krämerbrückenfestes verspricht die Entwicklung einer schönen neuen Tradition. |
2004 | Aufzeichnungen zu einem Chorvideo und einer Chor−CD |
2004 | Chortreffen mit dem Freundschaftschor in Oberhone anlässlich des 15jährigen Bestehens der Chorfreundschaft |
2005 | Uraufführung des Chorvideo mit Konzert im Rathaussaal |
2005 | Jubiläumskonzert anlässlich 125jähriger Chorgründung im Ratsgymnasium |
2005 | Bildungsfahrt zum Berliner Reichstag |
2006 | Künstlerische Umrahmung einer Wahlveranstaltung für unseren Sangesbruder Dietrich Hagemann anlässlich der Oberbürgermeisterwahl |
2006 | Gemeinschaftskonzert mit Chor aus Karlshud (Bayern) in Dittelstedt |
2007 | Teilnahme am Sängerfest zum 150. Jahrestag der Liedertafel Tiefthal |
2007 | Musikalische Umrahmung des ökumenischen Gottesdienstes zum Ritterschlag beim "Orden vom Heiligen Geist am blauen Band" im Mariendom zu Erfurt |
2007 | Gemeinschaftskonzert mit Chor aus Niederwermelskirchen (Rheinland) in der Lorenzkirche |
2007 | Teilnahme am Singen Erfurter Chöre auf den Domstufen |
2007 | Sängertreffen mit dem Freundschaftschor und Auftritt im Rathaus von Eschwege anlässlich des 120jährigen Chorjubiläums des Oberhoner Chores |
2008 | Frühlingskonzert Erfurter Chöre |
2008 | Abschlußkonzert Erfurter Krämerbrückenfest mit Hochheimer Chor und Polizeimusikchorps des Landes Thüringen |
2008 | Chorfahrt Thüringer Wald mit Konzert in der Kirche Frankenhain |
2008 | Abschlußkonzert des Erfurter Weinfestes |
2008 | Teilnahme am Sängerfest in Großburschla |
2009 | 777−Jahrfeier Urbich; 1. Auftritt mit neuer Tonanlage |
2009 | 20−jährige Chorfreundschaft mit dem MGV Eintracht Oberhohne mit Konzert in der Sankt Lukaskirche Mühlberg |
2009 | 130 Jahre Feuerwehr Dittelstedt |
2009 | Chortreffen mit dem MGV Loreley Leverkusen und gemeinsamen Konzert in der Lorenzkirche |
2009 | 20−jährige Chorfreundschaft mit dem MGV Eintracht Oberhohne mit Konzert im Rathaus−Festsaal |
2010 | Mitgestaltung der Prunksitzung Erfurter Karneval im Kaisersaal |
2010 | Konzert mit dem Männerchor "Eintracht Ennigerloh" in der Lorenzkirche |
2010 | Jubilumskonzert "130 Jahre Cäcillia 1880 Erfurt Dittelstedt" im Rathausfestsaal |
2010 | Konzertreise nach Dresden und in die Sächsische Schweiz |
2011 | Freundschaftstreffen in Oberhohne |
2011 | Jahreskonzert im Rathausfestsaal |
2012 | Konzert mit dem MGV Schwarzenberg 1878 in der Wigbertikirche |
2012 | Konzert in der Unstruthalle Sömmerda für den BdV Landesverband Thüringen |
2012 | Freundschaftstreffen auf der EGA mit dem MGV Eintracht Oberhohne |
2012 | Konzert in der Nicolai−Kirche Geschwenda " Melodien in Glas " |
2012 | Jahreskonzert im Rathausfestsaall |
2013 | Chorfahrt nach Wermelskirchen; Kölner Dom: Begleitung des Mittagsgebet zu "Peter und Paul" |
2013 | Jahreskonzert im Rathausfestsaal |
2013 | Konzert im Deutschorden−Seniorenhaus |
2013 | Fahnenweihe Karnevalsverein Dittelstedt |
2014 | Sommerkonzert EGA − Förderverein |
2014 | Treffen mit MGV Oberhohne in Mühlhausen ( 25. Wiederkehr der 1. Begegnung) |
2014 | Jahreskonzert Lutherkirche Erfurt |
2015 | Neujahrskonzert Deutschorden−Seniorenhaus |
2015 | Gedenkfeier 70. Jahrestag der Bombardierung Dittelstedt |
2015 | Jahreskonzert Ratsgymnasium Erfurt |
2016 | Festliches Jahreskonzert Lutherkirche Erfurt |
2016 | Konzert mit Chor aus Potsdam in der Kaufmannskirche |
2016 | Konzert mit befreundetem Chor aus Oberhohne auf der Wartburg |
2017 | Festliches Jahreskonzert Lutherkirche Erfurt |
2017 | Konzert Erfurter Männerchöre im Rathausinnenhof |
2018 | Neujahrskonzert im Deutschorden Seniorenheim |
2018 | 3. Frühlingskonzert Rathausfestsaal |
2018 | Chortreffen Forsthaus Willrode |
2018 | Konzert Erfurter Männerchöre |
2018 | Festliches Jahreskonzert Lutherkirche Erfurt |
2019 | Frühlingskonzert Erfurter Chöre |
2019 | Feuerwehrjubiläum in Dittelstedt |
2019 | Denkmaltage auf dem Anger |
2019 | Festliches Jahreskonzert Lutherkirche Erfurt |
2019 | Chorkonzert Salzbergwerk Sondershausen |
2020 | alle geplanten Chorkonzerte müssen ausfallen, die regelmäßige Chorarbeit ruhte |
2021 | die regelmäßige Chorarbeit wurde im Juni wieder aufgenommen und wurde coronabedingt im Dezember eingestellt |
2021 | 1. Konzert in der Barfuesserkirche |
2022 | die regelmäßige Chorarbeit wurde im April wieder aufgenommen.Jahreskonzert in der Vieselbacher Heilig-Kreuz-Kirche |